Wie wichtig ist Authentizität für Führungskräfte?
Mittwoch, 30. April 2025 von 16:30 -18:30 Uhr
Während sich News, egal ob richtig oder falsch mit rasender Geschwindigkeit über diverseste Social-Media-Kanäle verbreiten & es ein leichtes ist, ein Bild von sich zu zeichnen, ist das Thema Authentizität aus meiner Sicht immer wichtiger. Führungskräfte sind dabei auf ihre Teams angewiesen ebenso wie umgekehrt. Die Sozialpsychologen Michael Kernis & Brian Goldman unterscheiden 4 Kriterien, die erfüllt sein müssen, um sich selbst als authentisch zu erleben:
💡Bewusstsein: Ein authentischer Mensch kennt seine Stärken & Schwächen ebenso wie seine Gefühle & Motive für bestimmte Verhaltensweisen. Das setzt Selbsterkenntnis durch Selbst- & Fremdwahrnehmung & Selbstreflexion voraus, um sich seiner selbst & seines Handelns bewusst zu werden.
💡Ehrlichkeit: Dazu gehört, der ungeschminkten Realität, das eigene Selbst betreffend, ins Auge zu blicken & auch unangenehme Rückmeldungen zu akzeptieren.
💡Konsequenz: Ein authentischer Mensch handelt nach seinen Werten & Überzeugungen. Das gilt für die gesetzten Prioritäten & für den Fall, dass er sich dadurch Nachteile einhandelt. Kaum etwas wirkt verlogener & unechter als ein Opportunist.
💡Aufrichtigkeit: Authentizität beinhaltet die Bereitschaft, sein wahres Selbst, mit seinen positiven wie negativen Seiten, in sozialen Beziehungen offen zu zeigen & nicht zu verleugnen.
Können wir diese 4 Punkte auf den beruflichen Kontext anwenden? Welchen Anspruch haben wir an uns als Führungskräfte? Aus meiner über 20-jährigen Berufserfahrung übertrage ich die o.g. Punkte auf die Arbeit der Führungskraft mit Euch gemeinsam.
Online Workshop
Preis pro Karte: 99€ zzgl. MwSt.
Link zur Eventseite