Neues wagen!
Neues wagen!
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich mir völlig sicher, dass ich es schaffe! Dieser wunderbare Spruch stammt nicht von mir, sondern aus der Feder von Astrid Lindgren, den sie ihrer Figur Pippi Langstrumpf in den Mund legte.
Meine Freundin schenkte mir eine Postkarte mit diesem Spruch kürzlich, zusammen mit einem tollen Package zur Erholung nach meinem ersten Traillauf. Es hätte passender nicht sein können, denn ich habe den Traillauf erfolgreich absolviert und hatte so etwas vorher noch nie versucht.
Ist es nicht genauso mit jeder Art von Veränderung, die wir im (Berufs-)Leben vornehmen? Meist haben wir keine eigenen Erfahrungswerte, auf die wir zurückgreifen können, wenn wir etwas zum ersten Mal machen. Was ich aus dem ersten Traillauf mitgenommen habe und auf die Zusammenarbeit mit meinen Kunden übertrage für die Begleitung:
💡 Was? Was genau haben wir vor, welche Veränderung soll erfolgen? Es ist aus meiner Sicht extrem wichtig, dass hier alle gemeinsam das gleiche Bild haben, um gemeinsam in die gleiche Richtung loszulaufen. Also nehmt Euch die Zeit für Klarheit vorneweg.
💡 Wie? Wie können wir die Veränderung angehen? Gibt es Prozesse, die in anderen Unternehmen in ähnlicher Situation gut funktioniert haben? Prima, aber Vorsicht bei „copy paste“. Prüft, ob dieser Prozess auch zu Euch und Eurem Unternehmen passt oder ob Ihr einzelne Elemente verwendet und daraus Euren eigenen Weg zur Veränderung gestaltet.
💡 Wer? Wer hat Erfahrung mit dieser Art von Veränderung und kann uns gut zur Seite stehen? Wer macht dies mit der erforderlichen Konsequenz aber auch Resilienz? Beides sollte ausgewogen sein. Und: Wer ist bereit, den Weg individuell auf uns abgestimmt mit uns gemeinsam zu gehen.
Gerade beim letzten Punkt ist es enorm wichtig, den richtigen Partner / die richtige Partnerin an der Seite zu haben. Mein Laufcoach zur Vorbereitung des Trails ist so jemand. Er ließ mich meinen eigenen, auf meinen Beruf abgestimmten Trainingsplan verfolgen und gab mir bei jeder Coachingsession Impulse, die mich weiterbrachten und mir dabei halfen, meinen eigenen Weg zu finden und zu gehen, dabei stets darauf bedacht: Konsequenz und Resillienz mit dabei zu haben.
Zu guter Letzt – was braucht es für Veränderung? Mut(h) 😉 , den ersten Schritt zu gehen.