Podcast mit Kristina Muth: OKR meets Culture Change

OKR & Unternehmenskultur können sich perfekt ergänzen und gemeinsam für ein erfolgreiches Unternehmen stehen. Aber was genau verbirgt sich hinter der Unternehmenskultur? Was prägt sie? Gibt es nur die eine Unternehmenskultur oder besteht diese aus vielen unterschiedlichen Themen und Perspektiven, so als würde man ein Unternehmensmosaik zusammensetzen?
Aus meiner Erfahrung besteht die Unternehmenskultur zunächst aus 3 Bestandteilen, die sich um den Kern des Unternehmens reihen. Wie eine Art Kugel, die das tiefste Innere, die DNA des Unternehmens umgibt:
- Softskills (Denk- & Verhaltensweisen, Motivation, Narrativ)
- Hardskills (Kenntnisse, Fähigkeiten, Unternehmenswissen)
- Rahmen (Organisation, Prozesse, Systeme)
Diese Strukturierung hilft mir, wenn ich beispielsweise im Rahmen einer OKR-Einführung die jeweilige Unternehmenskultur genauer betrachte, um zu verstehen, wo das Unternehmen gerade steht.
Und hier sind die vier Schritte, die ich nutze, um genau das zu eruieren und daraus Veränderungsimpulse abzuleiten:
- Überblick verschaffen
- Lernen
- Herausforderungen annehmen
- Turnschuhe anziehen und starten
Was sich genau hinter diesen Schritten verbirgt, darüber diskutiere ich u.a. im Podcast von und mit @André Claaßen. Hier könnt Ihr reinhören: